- Bitcoin fällt unter 94.000 US-Dollar:
Am Wochenende rutschte Bitcoin zeitweise auf ein neues Tief und sorgt mit einem Fear-&-Greed-Wert von 17 für extreme Angst im Markt. Zum Wochenstart erholt sich der Kurs leicht auf 95.900 US-Dollar, bleibt aber unter der wichtigen 100.000er-Marke. - Volatile Woche steht bevor:
Arbeitsmarktdaten, FOMC-Protokolle, der US-Arbeitslosenbericht, mehrere Einkaufsmanagerindizes sowie die Nvidia-Zahlen am Mittwoch könnten starke Marktbewegungen auslösen. Gerade die Erwartungen an eine Zinssenkung im Dezember sind zuletzt deutlich gefallen und verschärfen die Unsicherheit. - Makro- und Systemrisiken nehmen zu:
Die New York Fed lädt Banken zu einem Gespräch über eine zentrale Lending-Facility ein, ein Hinweis auf zunehmende Liquiditätssorgen. Die Dezember-Senkung liegt nur noch bei etwa 50 % Wahrscheinlichkeit. - Bitcoin-Kurs: Liquidation-Cluster bei 97.500 USD:
Auf der Liquidations-Map zeigt sich die stärkste Zone aktuell bei 97.500 US-Dollar. Diese Marke könnte kurzfristig angesteuert werden. Unter 93.000 US-Dollar bildet sich ebenfalls ein Cluster, jedoch ist auf der Oberseite mehr Liquidität sichtbar, was kurzfristiges Aufwärtspotenzial begünstigt. - 👉 Nutze die aktuelle Marktphase zu deinem Vorteil!
10 € Willkommensbonus bei unserer favorisierten Krypto-Börse Bitvavo sichern und Bitcoin sowie über 350 weitere Kryptowährungen handeln.
Jetzt anmelden und Bonus sichern!
Bitcoin rutscht unter 94.000 US-Dollar und bleibt unter Druck

Bitcoin stand am Wochenende erneut erheblich unter Verkaufsdruck und fiel kurzfristig unter 94.000 US-Dollar. Die Stimmung am Markt bleibt extrem angespannt. Der Fear-&-Greed-Index liegt bei 17 und signalisiert weiterhin ausgeprägte Angst.
Fear-&-Greed-Index. Quelle: CoinmarketcapZu Wochenbeginn erholte sich der Bitcoin-Kurs leicht und notiert derzeit bei 95.900 US-Dollar, doch bleibt damit klar unter der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar. Die Lage wirkt weiterhin angespannt, denn in dieser Woche stehen mehrere wichtige Ereignisse an, die den Markt sowohl positiv als auch negativ beeinflussen können und damit für zusätzliche Volatilität sorgen.
Bitcoin-Kurs der letzten 7 Tagen auf CoinmarketcapDas wird diese Woche wichtig
In dieser Woche stehen mehrere Termine an, die den Markt spürbar bewegen können. Besonders relevant sind die FOMC-Sitzungsprotokolle am Mittwoch sowie die Arbeitsmarktdaten am Donnerstag. Die Arbeitslosenquote, die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe geben direkte Hinweise darauf, wie angespannt der US-Arbeitsmarkt ist und wie die Federal Reserve die Lage künftig einschätzen könnte.
Wichtige Wirtschaftsdaten in dieser Woche📌 Zusätzlich hat die New York Fed Banken zu einem Treffen über eine zentrale Lending-Facility eingeladen. Solche Treffen finden üblicherweise statt, wenn es erhöhte Liquiditätsbedenken gibt. Das verstärkt die Nervosität, da das Finanzsystem aktuell empfindlicher reagiert als üblich.
Die Zinssenkungserwartungen für Dezember sind zudem deutlich zurückgegangen und liegen nur noch bei rund 50 %. Dieser Rückgang zeigt klar, wie angespannt die Stimmung im Markt ist. Weniger geldpolitische Unterstützung bedeutet häufig zusätzliche Belastung für Anlagen wie Bitcoin und den Kryptomarkt insgesamt.
Am Mittwoch stehen außerdem die Quartalszahlen von Nvidia an. Obwohl Nvidia kein Krypto-Unternehmen ist, sind die Ergebnisse für den gesamten Markt entscheidend. Nvidia ist einer der wichtigsten Treiber des globalen KI-Booms und gilt als Stimmungsbarometer für Technologie- und Wachstumswerte. Starke Zahlen würden auf robuste Nachfrage hindeuten und die Risikobereitschaft erhöhen. Enttäuschende Ergebnisse könnten dagegen das Vertrauen brechen und Verkaufsdruck in allen wachstumsorientierten Märkten, einschließlich Bitcoin und Kryptomarkt, auslösen.
👉🏻 Diese Kombination aus geldpolitischen Signalen, Arbeitsmarktdaten und Tech-Earnings sorgt dafür, dass Bitcoin in dieser Woche auf beiden Seiten größere Ausschläge sehen könnte.
Bitcoin-Kurs: Liquidationsdaten zeigen markante Zone bei 97.500 US-Dollar
Ein Blick auf die Liquidation-Map zeigt aktuell eine deutliche Konzentration von Liquidität im Bereich um 97.500 US-Dollar. Diese Zone könnte kurzfristig angelaufen werden, da dort besonders viele offene Positionen liegen. Unterhalb des aktuellen Kurses bildet sich ebenfalls ein Cluster, vor allem unter 93.000 US-Dollar. Allerdings ist die Liquidität auf der Oberseite deutlich größer. Kurzfristig spricht dies für Potenzial in Richtung 97.500 US-Dollar, auch wenn das Gesamtsentiment im Markt weiterhin fragil bleibt.
Bitcoin-Kurs: Liquidation Heatmap. Quelle: CoinAnk💸 Wo Bitcoin kaufen? In unserer Anleitung für Anfänger erhältst Du hilfreiche Tipps & Tricks sowie wichtige Informationen zu Zahlungsmethoden und Gebühren, um günstig und sicher BTC ($95,287.00) zu kaufen!
Fazit zum aktuellen Bitcoin-Kurs
Bitcoin steht vor einer entscheidenden Woche. Die Kombination aus wichtiger Makroagenda und hoher Nervosität am Markt könnte erneut starke Ausschläge auslösen. Ob der Kurs in Richtung 100.000 US-Dollar zurückkehrt oder tiefer rutscht, wird maßgeblich von den kommenden Wirtschaftsdaten und der Reaktion der Anleger abhängen.
.png)






24h Most Popular






Utilities