Chainlink-Kurs: LINK rutscht tiefer! Droht der Abverkauf?

Source of this Article
B2Go 50 minutes ago 56

  • RSI und MACD mit bärischen Signalen:
    Der RSI notiert bei 29 Punkten im überverkauften Bereich und hat ein bärisches Crossover gebildet, was das Momentum weiter schwächt. Auch der MACD zeigt ein bärisches Crossover unterhalb der Nulllinie, was zusätzlichen Druck erzeugt und den Abwärtstrend bestätigt.
  • Elliott-Wellen-Zählung deutet auf laufende Welle 3:
    Die aktuelle Struktur zeigt eine aktive Welle 3 (iii) nach dem Abschluss der Wellen 1 und 2. Diese deutet auf ein anhaltend bärisches Umfeld hin, bevor eine Erholung in der Welle 4 (iv) erwartet werden kann.
  • Chainlink-Prognose:
    Die Zielzone der Welle C liegt zwischen 2,71 US-Dollar und 1,53 US-Dollar, gestützt durch die 1,0er und 1,236er Fibonacci-Extensions. Kurzfristige Reaktionen könnten an diesen Marken entstehen, sollten aber erst über 5,89 US-Dollar relevanter werden.
  • 🔔 Noch ausführlichere Informationen zu Bitcoin und Altcoins? 
    Auf unserem Trading2Go-YouTube-Kanal findest Du regelmäßig Analysen und Prognosen zu verschiedenen Kryptowährungen:
    👉🏻 Hier geht es zum Trading2Go YouTube-Kanal!

Chartanalyse zum LINK ($11.91)-Preis

 LINK rutscht tiefer! Droht der Abverkauf?

Chainlink ist aus dem Trendkanal nach unten ausgebrochen und verlor vom lokalen Hoch, vom 21. August mittlerweile über 56 Prozent im Wert. Der LINK-Kurs konnte mehrere Supportbereiche nicht halten und macht sich auf den Weg zum Nächsten. Wie es für den Token-Preis weitergehen könnte, erfährst Du hier in unserer fundierten Chartanalyse:

 LINK rutscht tiefer! Droht der Abverkauf?LINK, Supportlevel, Tageschart, Quelle: Tradingview

Derzeit zeigt sich der LINK-Preis von einer bärischen Seite. Der Durchbruch aus dem Trendkanal, so wie das Brechen der Unterstützungen, lässt auf weitere Abverkäufe schließen.

Chainlink (LINK) Analyse: Die wichtigsten Indikatoren im Überblick

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Indikatoren und analysieren zunächst den Relative Stärkeindex RSI, den Trendfolgeindikator MACD, sowie die Elliott Wellen.

RSI und MACD

Der RSI auf dem Tageschart ist zuletzt weiter gefallen und notiert aktuell bei etwa 29 Punkten im überverkauften Bereich. Die RSI-Linie hat die Signallinie von oben nach unten durchstoßen, wodurch ein klar bärisches Crossover entstanden ist, das zusätzlichen Verkaufsdruck signalisiert.

Auch der MACD zeigt ein ähnliches Bild: Die MACD-Linie hat die Signallinie unterhalb der Nulllinie nach unten gekreuzt und damit ein weiteres bärisches Crossover ausgebildet.

 LINK rutscht tiefer! Droht der Abverkauf?LINK, RSI und MACD, Tageschart, Quelle: Tradingview

💡 Die Indikatorenlage auf dem Tageschart ist derzeit bärisch. Beide Indikatoren haben ein bärisches Crossover vollzogen, was ein negatives Signal darstellt und weitere Kursverluste vermuten lässt. Das Eintreten in den überverkauften Bereich macht hingegen eine technische Gegenbewegung immer wahrscheinlicher.

Elliott Wellen

Eine Elliott-Wellen-Zählung im Wochenchart zeigt die übergeordnete Struktur des LINK-Tokens. Der LINK-Chart hat offenbar eine Welle B am 14. Dezember 2024 ausgebildet und arbeitet derzeit an der Welle C. Eine Welle 1 und 2 nach unten scheinen ebenfalls bereits abgeschlossen zu sein.

Derzeit dürfte sich folglich die Welle 3 (iii) ausbilden – siehe hellblaue Substruktur. Nach dem Abschluss der Welle 3 (iii) sollte eine Gegenbewegung in der Welle 4 (iv) folgen, bevor noch ein letzter, finaler Abverkauf in der Welle 5 (V) folgen könnte.

Der prognostizierte Ziel- bzw. Supportbereich für die Welle C liegt zwischen der 1,er Fib.-Extension bei rund 2,71 US-Dollar und der 1,236er Fib.-Extension bei rund 1,53 US-Dollar.

 LINK rutscht tiefer! Droht der Abverkauf?LINK, Elliott Wellen, Wochenchart, Quelle: Tradingview

Der prognostizierte Ziel- bzw. Supportbereich für die Welle 4 liegt zwischen dem 0,382er Fib.-Retr. bei rund 5,89 US-Dollar und dem 0,618er Fib.-Retr. bei rund 1,48 US-Dollar.

Fazit zum Chainlink (LINK)-Kurs

Der LINK-Kurs befindet sich klar im Abwärtstrend und rutschte nach dem Ausbruch aus dem Trendkanal deutlich ab. RSI und MACD liefern weitere bärische Signale, während die Elliott-Wellen auf eine laufende Welle 3 hindeuten, bevor eine technische Erholung einsetzen könnte. Erst oberhalb wichtiger Supports verbessert sich das Chartbild wieder.

💡 Mehr Informationen und Einschätzungen zum Projekt sowie dem Potenzial von LINK findest Du in unserer Chainlink-Prognose bis 2030.


🔥 Wir bringen Trading2Go auf das nächste Level. 🔥

Neben Bitcoin2Go haben wir einen eigenen YouTube-Kanal für Trading2Go gestartet!

Du kannst den Kanal jetzt abonnieren & die Glocke aktivieren, um noch ausführlichere Informationen rund um den Krypto-Markt von uns zu erhalten.

Zum Trading2Go YouTube-Kanal


Facebook X WhatsApp LinkedIn Pinterest Telegram Print Icon


BitRss shares this Content always with Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) License.

Read Entire Article


Screenshot generated in real time with SneakPeek Suite

BitRss World Crypto News | Market BitRss | Short Urls
Design By New Web | ScriptNet