BitcoinBlog DE
-
Des Wahnsinns fette Beute
Dogecoin erreicht einen irrsinnigen Preis, Coinbase geht an die Börse, und die deutschen Finanzunternehmen sehen plötzlich ziemlich klein aus....
-
„Wenn man ein finanzielles Ökosystem sucht, das schlecht für Kriminelle ist – dann wäre das Bitcoin.“
Ein ehemaliger CIA-Direktor untersucht, wie sehr Bitcoins von Kriminellen verwendet werden. Nach der Analyse sorgt er sich nicht länger vor den...
-
„Ich halte 90 Prozent meines privaten Vermögens in dezentralen Assets“
Der Unternehmer Lars Müller (30) ist Chef von SynBiotic SE, einer Investmentgesellschaft, die der Allgäuer zu „Europas größter Plattform im...
-
CipherTrace und ChainLink wollen US-Blacklists ins DeFi-Ökosystem einführen
Wenn von Dezentralen Finanzen (DeFi) die Rede ist, schwingt oft mit, dass die Apps unzensierbar sind, da dezentral. Der Blockchain-Analyst und...
-
-
TIME-Magazin springt auf Krypto-Zug auf
Das renommierte TIME-Magazin kooperiert mit Grayscale für eine Bitcoin-Infoseite. Als Bezahlung nimmt es dafür Bitcoins an – und wird diese...
-
Die Bitcoin-Wale der ukrainischen Beamtenschaft
Laut eigenen Berichten halten ukrainische Staatsdiener Bitcoins im Wert von beinah 2,5 Milliarden Euro. Ist das nur die Spitze des Eisbergs, weil...
-
Das digitale Klondike am Schwarzen Meer versucht, keine Mining-Supermacht mehr zu sein
Die Region Abchasien an der kaukasischen Schwarzmeerküste ist einer der attraktivsten Orte für das globale Bitcoin-Mining. Derzeit versucht die...
-
Die Enttäuschung durch die Bundestagswahl ist vorprogrammiert
Unsere Politik-Umfrage zeigt, dass die großen Volksparteien SPD und CDU/CSU bei euch kaum mehr eine Rolle spielen. Stattdessen dominieren Grüne,...
-
„Warum sollten wir nicht den nächsten Schritt zu digitalen Währungen nehmen?“
Analysten der Deutschen Bank sehen in digitalen Währungen die Zukunft. Für Europa zeichnen sie aber ein eher düsteres Bild: Die EU wird zum...
-
Bürgermeister von Miami: USA sollten mehr Bitcoins minen
Der Bürgermeister von Miami, dem derzeitigen Krypto-Hotspot der USA, findet, die USA sollten mehr Bitcoins schürfen. Seine Gründe sind...
-
Ziggy-Ransomware entschädigt Opfer
Ist es ein Zeichen eines Gesinnungswandels – oder bloß die Furcht vor der Polizei? Die Betreiber der Ziggy-Ransomware bezahlen die...
-
In Österreich kommen Krypto-Zahlungen in Terminals an
Für so manch einen Bitcoiner ist es ein alter Traum: mit Bitcoin, Ether, Litecoin oder einer anderen Währung am Kassenterminal zu bezahlen, wenn...
-
Wenn morgen Wahltag wäre …
2021 ist in Deutschland ein Superwahljahr: Neben einigen Landesregierungen wird auch die Bundesregierung gewählt. Es kommt, so oder so, zu einem...
-
„Ein Staking-Pool ist rund um die Uhr für dich online, damit du es nicht sein musst.“
Der Pro Clima Pool ist ein Staking-Pool für Cardano made in Germany. Wir haben mit dem Betreiber gesprochen: Wie funktioniert ein Staking-Pool?...
-
Uniswap stellt v3 vor, während Pancakeswap immer weiter aufholt
Uniswap, die wichtigste dezentrale Börse, stellt ein großes Update des unterliegenden Smart Contracts vor. Ob das hilft, wieder Vorsprung vor der...