Zcash polarisiert: Wird der Privacy-Coin zur Gefahr für Bitcoin?

Source of this Article
B2Go 52 minutes ago 80

  • Balchunas schlägt Alarm:
    Der Bloomberg-Analyst warnt, Zcash könne Stimmen aus dem Bitcoin-Lager abziehen und die allgemeine Unterstützung für BTC ($86,497.00) schwächen.
  • Scharfe Kritik am Hype:
    Branchenstimmen wie Meguerian und Soni sehen in Zcash künstliche Aufmerksamkeit, gefälschte Kursprognosen und Versuche, kurzfristig Exit-Liquidität zu erzeugen.
  • Prominente Gegenstimmen:
    Die Winklevoss-Zwillinge bezeichnen Zcash als „encrypted Bitcoin“ und sehen im Privacy-Coin ein wichtiges Werkzeug zur Wahrung der Cypherpunk-Ideale.
  • Rallye trifft Korrektur:
    ZEC ($574.07) notiert nach starken Gewinnmitnahmen bei rund 576 US-Dollar; technische Analysen deuten auf eine Phase auslaufender Dynamik und kurzfristiger Konsolidierung hin.
  • Jetzt Zcash zu günstigen Gebühren handeln:
    Eröffne noch heute Dein Konto auf Bitget und profitiere von der aktuellen Kurskorrektur bei ZEC! Bei Bitget kannst Du neben Zcash und Bitcoin noch in über 650 weitere Altcoins investieren.

Warum Zcash plötzlich im Mittelpunkt steht

 Wird der Privacy-Coin zur Gefahr für Bitcoin?

Zcash (ZEC) steht seit heute früh im Zentrum einer kontroversen Diskussion. Ausgelöst wurde sie durch einen neuen X-Post des Bloomberg-ETF-Analysten Eric Balchunas, der erklärte, der Privacy-Coin wirke wie ein zusätzlicher Kandidat, der Stimmen aus dem Bitcoin-Lager abziehen könne.

Seine Warnung: Zcash könnte die politische und kulturelle Unterstützung für Bitcoin schwächen, genau zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin (BTC) eine möglichst geschlossene Basis benötigt. Die Einschätzung verbreitete sich innerhalb weniger Stunden weit über die Krypto-Community hinaus und löste eine breite Debatte aus.

Zcash has third party candidate vibes, like Gary Johnson or Jill Stein. Seems like you better off folding in their ideas to the main party vs splitting the vote, which could have major consequences, especially in such a crucial time for btc. I don't get it. I'm just an ETF guy… https://t.co/5RMyJl3sUj

— Eric Balchunas (@EricBalchunas) November 22, 2025

Kritik am Zcash-Hype

Parallel zu dieser Warnung formierte sich eine Reihe weiterer kritischer Stimmen. Arman Meguerian, CEO von Timestamp betonte auf X etwa, er kenne keinen Bitcoin-Maximalisten, der auch nur ansatzweise über Zcash nachdenke.

Jan3-Gründer Samson Mow äußerte sich ähnlich und schrieb, Bitcoin-Anhänger schauten „nur auf Zcash, um die Augen zu verdrehen“.

We are only looking at Zcash to roll our eyes at it. https://t.co/4ZVYe5H4zf

— Samson Mow (@Excellion) November 23, 2025

Marktanalyst Rajat Soni warnte in einem Post zusätzlich, dass gefälschte Schlagzeilen zu angeblichen ZEC-Preisprognosen von 100.000 US-Dollar kursierten, die seiner Ansicht nach lediglich darauf abzielten, „Exit-Liquidität“ zu erzeugen.

Unterstützung aus dem Cypherpunk-Lager

Gleichzeitig erfährt Zcash auch deutliche Rückendeckung. Die Winklevoss-Zwillinge, ihres Zeichens erfolgreiche Bitcoin-Investoren, bezeichneten den Coin öffentlich auf X als „encrypted Bitcoin“ und sehen darin einen Baustein, der digitale Privatsphäre stärkt.

Ihr Unternehmen Cypherpunk Tech, das sich vollständig auf ZEC fokussiert, präsentiert Zcash als Instrument, das die Grundprinzipien der Cypherpunk-Bewegung bewahrt. Für diese Gruppe erweitert Zcash das Ökosystem, statt Bitcoin zu schwächen.

Kurslage zwischen Rallye und Konsolidierung

Der Markt begleitete diese Diskussion mit deutlichen Bewegungen. ZEC notiert aktuell bei rund 576 US-Dollar. Nach einer kräftigen Rallye kam es zuletzt laut Marktbeobachtungen zu Gewinnmitnahmen.

Technische Auswertungen zeigen, dass die Dynamik der vorherigen Aufwärtsphase nachgelassen hat und kurzfristige Korrekturen begünstigt. Trotz dieser Abkühlung liegt der Kurs weiterhin deutlich über den Niveaus der vergangenen Wochen.

 Wird der Privacy-Coin zur Gefahr für Bitcoin?Der Zcash-Kurs korrigierte von Freitag auf Samstag deutlich und steht aktuell bei etwa 567 US-Dollar. Quelle: CoinMarketCap

Politische Signale für Bitcoin

Der Kernpunkt der aktuellen Debatte bleibt die Frage, ob Zcash die Unterstützung für Bitcoin verwässern könnte. Balchunas argumentierte, dass der Effekt nicht im Marktanteil selbst liege, sondern in der Fragmentierung der politischen und kulturellen Energie innerhalb der Bitcoin-Community.

Der Privacy-Coin stelle damit weniger einen technischen Konkurrenten dar, sondern einen potenziellen Störfaktor im Stimmungsbild. Für Befürworter wie die Winklevoss-Zwillinge erweitert Zcash hingegen die funktionale Breite des Ökosystems.

Fazit: Zcash als Belastungstest für das Bitcoin-Narrativ

Die aktuelle Debatte zeigt, dass Zcash weit mehr als ein Nischenprojekt ist. Zwischen Kritik, gefälschten Schlagzeilen und prominenter Unterstützung zwingt der Privacy-Coin das Bitcoin-Ökosystem dazu, die eigene Geschlossenheit neu zu definieren.

Ob Zcash tatsächlich Einfluss auf das Bitcoin-Narrativ nimmt, bleibt offen – doch die Intensität der Diskussion zeigt, dass der Coin eine größere Rolle spielt, als es seine Marktkapitalisierung vermuten lässt.



Facebook X WhatsApp LinkedIn Pinterest Telegram Print Icon


BitRss shares this Content always with Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) License.

Read Entire Article


Screenshot generated in real time with SneakPeek Suite

BitRss World Crypto News | Market BitRss | Short Urls
Design By New Web | ScriptNet