Ethereum-Kurs unter Druck: FED-Zinsentscheid im Fokus

Source of this Article
B2Go 4 hours ago 141

  • Ethereum bleibt unter Druck:
    Der ETH ($4,001.59)-Kurs notiert aktuell knapp über 4.000 US-Dollar. Trotz eines leichten Wochenanstiegs von rund 3,5 % bleibt der Markt angespannt. Auf Tagesbasis fiel Ethereum zuletzt um über 2 %, was zeigt, dass der Verkaufsdruck weiterhin spürbar ist.
  • ETH Akkumulation nimmt ab:
    Das Halterverhältnis sank von 31,278 auf 30,964. Gleichzeitig gingen die ETH-Abflüsse von Börsen um 43 % zurück, ein Zeichen für steigende Verkaufsbereitschaft und vorsichtigere Marktteilnehmer.
  • Liquiditätszonen und FED-Entscheidung im Fokus:
    Ethereum bewegt sich zwischen markanten Liquidierungszonen. Auf der Oberseite liegt Potenzial zwischen 4.050 und 4.200 US-Dollar, während auf der Unterseite der Bereich von 3.960 bis 3.800 US-Dollar kritisch bleibt. Kurzfristig könnte die FED-Entscheidung heute Abend für hohe Volatilität sorgen.
  • Fusaka-Upgrade sorgt für Spannung:
    Das neue Ethereum-Update soll am 3. Dezember live gehen und bringt wichtige Verbesserungen für Skalierbarkeit und Effizienz. Die Kombination aus PeerDAS (EIP-7594) und paralleler Smart-Contract-Ausführung stärkt die technische Basis des Netzwerks.
  • 🔔 Ethereum im Fokus: Jetzt Chancen nutzen!
    Zinsentscheid und Upgrade rücken näher. Mit unserem Krypto-Börsen-Vergleich findest du die beste Plattform, um beim nächsten Marktimpuls dabei zu sein.

Ethereum zwischen Druck und Hoffnung

 FED-Zinsentscheid im Fokus

Der Ethereum-Kurs hat in der vergangenen Woche rund 3,5 % zugelegt, zeigt auf Tagesbasis aber erneut Schwäche. Ethereum (ETH) fiel zuletzt um mehr als 2 % und notiert damit weiterhin unter Druck, knapp über 4.000 US-Dollar.

Diese Mischung aus kurzfristiger Erholung und erneuter Zurückhaltung verdeutlicht, dass der Verkaufsdruck noch nicht vollständig nachgelassen hat. Trotz leichtem Aufwärtstrend bleibt der Markt vorsichtig, was auch die On-Chain Daten bestätigen.

 FED-Zinsentscheid im FokusETH-Kurs in den letzten 7 Tagen auf Coinmarketcap

Das Halter-Akkumulationsverhältnis fiel laut On-Chain-Daten von 31,278 auf 30,964, ein Rückgang von rund 1 % gegenüber dem 3-Monats-Hoch. Immer weniger Wallets stocken ihre ETH-Bestände auf, obwohl der Kurs gestiegen ist. Viele Trader warten offenbar auf günstigere Einstiege oder sichern ihre Gewinne ab.

📌 Auch die Börsenflüsse bestätigen diese Entwicklung: Die Abflüsse von ETH gingen zwischen dem 15. und 27. Oktober von 1,94 auf 1,10 Millionen ETH zurück, was einem Minus von 43 % entspricht. Das deutet darauf hin, dass mehr Coins auf Börsen verbleiben, ein Zeichen für zunehmende Verkaufsbereitschaft.

 FED-Zinsentscheid im FokusHalter treten zurück und akkumulieren weniger ETH

Ethereum vor hoher Volatilität: Zonen und FED-Entscheidung im Fokus

Der Ethereum-Kurs bewegt sich aktuell zwischen zwei markanten Liquidierungszonen, sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite. Kurzfristig betrachtet liegen auf der Oberseite die größeren Liquiditätspools, vor allem im Bereich zwischen 4.050 und 4.200 US-Dollar.

Wird diese Zone angesteuert, könnten hier zahlreiche Short-Positionen aufgelöst werden, was kurzfristig für einen Impuls nach oben sorgen würde. Auf der Unterseite liegt die relevante Zone derzeit zwischen 3.960 und 3.900 US-Dollar. Sollte der Kurs unter diese Marke fallen, könnten dort weitere Long-Positionen liquidiert werden.

 FED-Zinsentscheid im FokusKurzfristige Liquidierungen bei ETH

Im Wochenzeitraum reicht das potenzielle Abwärtsziel sogar bis in den Bereich um 3.800 US-Dollar, wo sich ebenfalls ein hohes Liquidationsvolumen befindet. Damit bleibt das Risiko kurzfristiger Rücksetzer bestehen, auch wenn auf der Oberseite das Potenzial für einen Ausbruch aktuell größer erscheint.

👉 Ein zusätzlicher Faktor ist die heutige FED Zinsentscheidung der US-Notenbank. Die Federal Reserve verkündet um 19 Uhr deutscher Zeit ihren aktuellen Zinsschritt, gefolgt vom FOMC-Meeting, bei dem Jerome Powell mögliche weitere Zinssenkungen kommentieren wird.

Diese Entscheidung dürfte starke Auswirkungen auf die Marktvolatilität haben, sowohl für Ethereum als auch für den gesamten Kryptomarkt. Je nach Tonlage der FED könnte die Reaktion entweder einen kurzfristigen Aufwärtsschub oder einen weiteren Rücksetzer auslösen.

Fusaka-Upgrade soll Netzwerk stärken

Während der Kurs seitwärts tendiert, steht mit dem Fusaka-Upgrade das nächste große technische Ereignis bevor. Nach erfolgreichem Test auf dem Hoodi-Testnetz soll das Update am 3. Dezember ins Mainnet kommen. Fusaka bringt Verbesserungen bei Skalierbarkeit und Sicherheit, unter anderem durch PeerDAS (EIP-7594), das Validatoren effizienter arbeiten lässt, sowie neue EIPs, die Gasgrenzen erhöhen und parallele Ausführungen von Smart Contracts ermöglichen. Damit setzt Ethereum den nächsten Schritt seiner Roadmap um und stärkt seine Position gegenüber konkurrierenden Netzwerken wie Solana und Sui.

The Ethereum testnet, Hoodi, has been successfully upgraded to Fusaka!

This was the final testnet being upgraded and it went quite smoothly!

Now that the testnets have been upgraded, Fusaka should land on mainnet in early December.

— sassal.eth/acc 🦇🔊 (@sassal0x) October 28, 2025

Fazit zum aktuellen ETH-Kurs

Ethereum steht an einem entscheidenden Punkt zwischen technischer Stärke und kurzfristigem Verkaufsdruck. Die Liquiditätszonen zeigen, dass der Markt in beide Richtungen empfindlich reagieren kann, während die FED-Entscheidung heute zusätzlichen Einfluss auf die Dynamik hat.

Kurzfristig ist daher mit erhöhter Volatilität zu rechnen, insbesondere rund um die Marken 3.900 und 4.200 US-Dollar. Langfristig bleibt das Bild jedoch positiv. Mit dem Fusaka-Upgrade setzt Ethereum den nächsten wichtigen Schritt seiner Roadmap um und stärkt seine Position als führende Smart-Contract-Plattform.



Facebook X WhatsApp LinkedIn Pinterest Telegram Print Icon


BitRss shares this Content always with Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International (CC BY-NC-SA 4.0) License.

Read Entire Article


Screenshot generated in real time with SneakPeek Suite

BitRss World Crypto News | Market BitRss | Short Urls
Design By New Web | ScriptNet